Ampeldecoder

Um den Verkehr an einer Kreuzung zu regeln, werden Ampeln eingesetzt. Ein Ampelbaustein allein macht aber noch keine Verkehrssteuerung sondern steuert nur die Lichtsignalanlagen. Der Ampeldeocder kann beides. Er steuert einerseits die einzelnen Ampeln an und andererseits sendet er ein Stopsignal aus, damit die Fahrzeuge an den roten Ampeln auch anhalten.

Der Ampeldecoder kann auch zur Ablaufsteuerung benutzt werden. Zum Beispiel werden in Feuerwachen oder Busbahnhöfen vier Fahrzeuge nacheinander freigegeben.
In Verbindung mit dem Servodecoder S4 und dem Schaltervorsatz nacheinander Servos geschaltet werden.

Der Funktionsumfang des Ampeldecoders ist sehr groß. Über die kostenlose Software „Servo-Programmer“ können Sie die einzelnen Parameter des Ampeldecoders individuell einstellen. Dafür verfügt der Baustein eine serielle Schnittelle, mit der Sie den Ampeldecoder mit einem PC verbinden können. Die Software finden Sie im Downloadbereich.

Der Ampeldecoder kann mit einer DCC-Digitalzentrale auch fernbedient werden. Man kann also manuell oder auch programmgesteuert auf die unterschiedlichen Ampelphasen Einfluss nehmen.

Funktionen des Ampeldecoders ab Firmware Februar 2013

Zwei-Seiten-Ampelschaltung: einfache Kreuzung

  • von den 4 Ampel laufen jeweils die beiden gegenüberliegende Seiten parallel.

Zwei-Seiten-Ampelschaltung: T-Kreuzung, Einmündung

  • von drei Seiten laufen zwei Ampeln (Hauptstraße) parallel
  • die Einmündung wird extra angesteuert

Drei-Seiten-Ampelschaltung: T-Kreuzung, Einmündung

  • alle drei Seiten laufen nacheinander ab

Vier-Seiten-Ampelschaltung: Kreuzung oder lange Baustelle

  • alle vier Seiten laufen nach einander ab

Rufampel

  • Grün-Anforderung durch einen Sensor, der über einen Schaltervorsatz mit dem Ampeldecoder verbunden ist

Busampel (Tramampel)

  • Die Signalfolge kann als Busampel nacheinander schalten.

erweiterte Funktionen:

  • Freilauf: einstellbar Österreich rot, rot/gelb, grün, 3 mal grün blinken, gelb, rot
    Freilauf abgeschaltet: So kann eine Rufampel realisiert werden.
    Die anderen Ampel gehen auf rot.

Ampeldecoder bis 2019

Eine ausführliche Anleitung und Beschreibung gibt es hier zum Download.